Milanda UG (Olox Finanzberatung UG/ Arita Finanzservice)

Inkasso durch die Culpa Inkasso GmbH und die pajisto Forderungsmanagement GmbH

Die Milanda UG (haftungsbeschränkt) aus Rosenheim betreibt Plattformen wie milanda24.de. 

Es drohen hohe Rechnungen für Vermittlungstätigkeiten zur „Finanzsanierung“ und letztlich Mahnungen von Inkassofirmen – hier der Culpa Inkasso GmbH oder pajisto Forderungsmanagement GmbH.

Welche Masche steckt dahinter?

Die Milanda UG aus Rosenheim betreibt Finanzdienstleistungs-Portale wie milanda24.de. Geschäftsführer ist Herr Manuell Groll, der zugleich Geschäftsführer der Olox Finanzberatung UG (haftungsbeschränkt) ist, deren Website olox-finanz.de und arita-finanz.de sind fast identisch mit der Seite milanda24.de.

Die Seite milanda24.de wirbt auf der Sartseite u.a. wie folgt:

IHR STARKER PARTNER FÜR EINE FINANZSANIERUNG

milanda hilft – schnell & unbürokratisch!

Mit einfachen Worten gesagt ist die Finanzsanierung eine Hilfestellung durch eine Gesellschaft um die finanzielle Situation in den Griff zu bekommen und die Schulden abzubezahlen.

Insbesondere wenn sich Rechnungen und Mahnungen anhäufen und sich zudem infolgedessen auch weitere Schwierigkeiten bemerkbar machen, wie z. B. durch Inkassoschreiben oder Rechtsanwaltsschreiben noch mehr an Kosten auflaufen, drohen über kurz oder lang enorme finanzielle Engpässe welche dann auch noch durch z. B. Konto- und Lohnpfändungen, Kündigungen sowie regelmäßige Besuche durch den Gerichtsvollzieher auszeichnen.“

Von etwaigen Gebühren ist auf der Startseite nichts zu lesen.

Hier wird im Gegenteil mit einem kostenlosen Service wie folgt geworben (Wesentliches von uns hervorgehoben):

Sie können für Ihre Online-Anfrage ganz einfach unser Anfrageformular verwenden. Nach kurzer Zeit und einer ersten Vorprüfung erhalten Sie in der Regel nach spätestens 24 Stunden die ersten Ergebnisse. Kosten entstehen Ihnen hierbei selbstverständlich keine. Die Anfrage ist völlig kostenlos und unverbindlich. Wir garantieren Ihnen eine diskrete, seriöse und unbürokratische Bearbeitung.“

Kosten statt Kredit

Auf der Startseite erfährt man nichts von etwaigen Kosten. Auch Nutzungsbedingungen/AGB sucht man hier vergeblich. Zur Registrierung bedarf es nur der Zustimmung zur Datenschutzerklärung und nicht – wie sonst üblich – der Zustimmung zu den AGB, in denen man sich weiter über den Leistung- und Kostenumfang informieren könnte.

Gleichwohl erhalten Nutzer nach Registrierung Rechnungen der Milanda UG über eine „Vermittlungsprovision laut Finanzsanierungsvertrag milanda24.de“

Diese Vermittlungsprovision wurde in einem uns vorliegenden Fall mit 379,50 Euro festgesetzt.

Zahlt man diesen Betrag nicht, so droht die Einschaltung eines Inkassodienstes. Vorliegend ist dies die Culpa Inkasso GmbH aus Stuttgart bzw. die pajisto Forderungsmanagement GmbH.

Dadurch steigt die Hauptforderung um weitere Mahn. und Inkassokosten an.

Die Culpa Inkasso GmbH erhöht dabei den Zahlungsdruck auf Betroffene durch Drohung mit gerichtlichen Schritten, so heißt es in der Mahnung auszugsweise:

„Bitte beachten Sie, dass dies von unserer Seite die letzte schriftliche Aufforderung ist und bei erneut ausbleibender Zahlung sofort gerichtliche Schritte eingeleitet werden“

Unser Rat

Sie sollten nun schnell reagieren, bevor weitere Inkasso-Kosten durch Rechtsanwaltskanzleien entstehen oder gerichtliche Schritte gegen Sie eingeleitet werden.

Lassen Sie einen Widerruf/Anfechtung des Vertrages und eine Rückbuchung etwaiger gezahlten Beträge anwaltlich prüfen.

So bestehen durchaus gute Chancen, den Vertragsschluss rückgängig zu machen und die Forderung der Firma zurückzuweisen. 

Wir helfen Ihnen!

Die Ersteinschätzung ist kostenfrei und unverbindlich – so konnten wir schon viele Betroffene erfolgreich gegen derartige Verträge verteidigen.

Kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung

Kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung anfordern

Ihr Ansprechpartner: Sebastian Günnewig

Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) und leitender Rechtsanwalt der e-commerce-Kanzlei - Günnewig Rechtsanwälte und berät insbesondere im Wettbewerbs-, IT- und Datenschutzrecht.