Commatis GmbH

Jedermann Inkasso GmbH + Kanzlei Auer Witte Thiel

Die Commatis GmbH betreibt ihre Dating- bzw. Sex-Plattformen aus Österreich – genauer gesagt ist der Firmensitz Stockem 47 in 3744 Stockem in Österreich. Dabei scheint das Unternehmen um Geschäftsführer Christoph Pass darum bemüht zu sein, dass mit der Google-Suche nach dem Firmennamen „Commatis“ nicht das gesamte Portfolio an Abo-Seiten ermittelt werden kann: Diese Daten sind auf der Impressum-Seite als Bild eingebunden (welche nicht von Google in den normalen Suchergebnissen erscheinen). Auch Seiten wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind mittels Inline-Frame über eine Subdomain von www.digitalpayment.net eingebunden: Unterseiten der Webseite, auf denen Begriffe wie der Firmenname verwendet werden, zeigt Google daher ebenfalls nicht in der Ergebnisliste zu Suchbegriffen zum Firmennamen an.

Meist suggerieren Werbesprüche wie „Singles aus deiner Umgebung suchen privaten Sex“ (ficktreffpunkte.com) und hierzu passende Bilder – häufig nackte Profilbilder bereits registrierter Nutzer – unkomplizierte und schnelle Treffen mit Gleichgesinnten in der Nähe.

Betroffene Abo-Seiten

Zum Portfolio der Commatis GmbH gehören unter anderem die nachfolgenden Dating-Seiten, bei denen Betroffene von Problemen beim Kündigen von Abos berichten:

  • amateurseite.com
  • anal-dating.com
  • arschknaller.com
  • blacksex-dating.com
  • blondinendating.com
  • blowjob-dating.com
  • dateab18.com
  • direktsexkontakt.com
  • dominaboard.com
  • escortkartei.com
  • fetish46.com
  • fickabenteuer.com
  • ficktreffpunkte.com
  • fickzeit.com
  • find-asians.com
  • flirty.com
  • gaydonis.com
  • gaywebsite.com
  • heisseaffairen.com
  • in2fetish.com
  • intime-abenteuer.de
  • loverano.com
  • meinsexdate.com
  • milf-friend.com
  • mollydating.com
  • oldiedate.com
  • parkplatzkartei.com
  • schwangerdating.com
  • sexbekanntschaft.com
  • sexkiste.com
  • singlefick.com
  • sklavenportal.com
  • suende.cc
  • tittendating.com
  • transendating.com
  • wildeliebe.com

Auffällig ist hierbei vor allem, dass viele der Seiten die gleiche Struktur aufweisen und lediglich Einzelheiten wie Logo oder Werbe-Slogan ausgetauscht wurden (Stand: 04/2020):

blondinendating.com

tittendating.com

schwangerdating.com

find-asians.com

blowjob-dating.com

fickabenteuer.com

wildeliebe.com

intime-abenteuer.de

gaydonis.com

fickzeit.com

Kostenlose Anmeldung –
kostenpflichtige Mitgliedschaft

Zwar ist die Anmeldung auf dem Sex-Portal der Commatis GmbH tatsächlich regelmäßig kostenlos (Stand: 04/2020), der Funktionsumfang ist aber meist bis zur Unbrauchbarkeit eingeschränkt: Informationen können z.B. in das eigene Profil eingetragen werden oder man erhält Kontaktvorschläge oder auch eine Vorschau auf (vermeintliche) Nachrichten von anderen Nutzern. Um diese beantworten zu können, muss aber z.B. eine reguläre bzw. Premium-Mitgliedschaft gebucht werden. Davon abgesehen gilt, dass  die „Probephase“ das erste einmalig abweichende Abrechnungsintervall für das unbefristete Tarifmodell bildet – sich also bei nicht rechtzeitiger Kündigung automatisch in ein kostenpflichtiges Abo umwandelt.

„Kostenfreie“ Registrierung auf
direktsexkontakt.com

Nach der Nutzung wird von der Commatis GmbH schließlich das Zustandekommen eines kostenpflichtigen Abo-Vertrages behauptet und es werden die zugehörigen Nutzungsgebühren in Rechnung gestellt. Der Abo-„Vertrag“ wird von den Betroffenen meist erst durch Abbuchung ersichtlich, die mit Verwendungszwecken (vgl. Commatis AGB, z.B. https://www.suende.cc/index.php?main=page&view=terms ) ausgezeichnet werden  wie z.B.

  • Digitalpayment GmbH/ www.payinf.de
  • Digitalpayment.de / customersupport.de
  • Digitalpayment.nl 4329832992010
  • Dp-cc.com 4329832992010
  • dimoco

Inkasso-Gesellschaften, Rechtsanwälte und zusätzliche Kosten

Verweigern Nutzer die Zahlung oder lassen Lastschriften zurückbuchen, so wird regelmäßig ein Inkasso-Unternehmen eingeschaltet. In diesem Zusammenhang ist das Unternehmen Jedermann Inkasso häufig in Erscheinung getreten.

Zahlt der Betroffene auch nach Aufforderung durch die Inkassogesellschaft nicht,  wird sodann eine Rechtsanwaltskanzlei zur weiteren Beitreibung der Forderung beauftragt: In der Vergangenheit geschah dies z. B. häufig durch die Kanzlei Auer Witte Thiel Rechtsanwälte. Hierdurch steigen natürlich die Kosten für den Nutzer immer weiter.

Betroffene berichteten uns von einem immer größer werdenden Druck, dem sie sich ausgesetzt sahen. Darüber hinaus wurde ihnen der Eindruck vermittelt, dass die Forderungen tatsächlich rechtmäßig seien. Auf der anderen Seite seien ihre Kündigungen häufig schlichtweg nicht akzeptiert worden und das Abo verlängerte sich wieder und wieder.

Erfolgreich aus dem Abo

Sie sollten nun die Rechnungen weder vorschnell begleichen, noch weiter ignorieren. Eine anwaltliche Beratung ist ratsam: Wahrscheinlich sind Sie Opfer eines ungewollten Abos geworden und die Forderung wird unter Umständen unrechtmäßig geltend gemacht.

Häufig wird nämlich die Gebührenpflichtigkeit der Website nicht ausreichend ausgewiesen – dies ist ganz regelmäßig der Fall. Manchmal werden Kündigungen in der Tat auch einfach ignoriert – jedoch zu Unrecht.

Reagieren Sie schnell:  Lassen Sie die Mahnungen unbeachtet, so drohen weitere, nicht unerhebliche Gebühren!

Wir helfen Ihnen: Gerne nehmen wir eine kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung Ihres Falles vor. So konnten wir schon viele Betroffene erfolgreich gegen ungewollte Abos verteidigen.

Kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung

Ihr Ansprechpartner: Sebastian Günnewig

Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) und leitender Rechtsanwalt der e-commerce-Kanzlei - Günnewig Rechtsanwälte und berät insbesondere im Wettbewerbs-, IT- und Datenschutzrecht.