Die EMK GmbH aus München (Geschäftsführer: Dario Schneider) betreibt diverse Sex- bzw. Dating-Websites, wie
- leidenschaft.net
- wildelust.de
- reifefraun.de
- romanzen.net
- abenteuer18.net
- fremdgehn.de
- dirtydating.de/.ch
- mydates.dk
u.s.w.
Dabei tappen Nutzer immer wieder auf der Suche nach der großen Liebe bzw. dem schnellen erotischen Abenteuer in einen kostspieligen Abovertrag.
Das Versprechen von der großen Liebe bzw. dem erotischen Abenteuer
Dabei sind die Dating-Plattformen immer nach dem gleichen Schema aufgebaut.
Auf einer modernen Startseite wird man von Bildern attraktiver, junger Frauen zur Registrierung auf der Webseite animiert. So auch z.B. bei leidenschaft.net. Hier wirbt eine attraktive Frau in Dessous zur kostenlosen Registrierung.
So heißt es:
„FINDEN SIE NOCH HEUTE IHR DATE“
Zur Registrierung bedarf es nur der Angabe des Geschlechts, welches Geschlecht man sucht, der Email-Adresse und der Auswahl eines Passwort.
Der Registrierungsbutton ist wie folgt betitelt:
„Jetzt kostenlos registrieren!“
Von etwaigen Gebühren ist hier nichts zu lesen.
Kostenlose Registrierung mit Folgekosten
Um jedoch die wesentlichen Funktionen der Plattform nutzen zu können (z. B. Kontaktaufnahme, Lesen von Nachrichten) bedarf es des Abschlusses einer kostenpflichtigen (Premium-) Mitgliedschaft.
So heißt es in den AGB von leidenschaft.net auszugsweise:
„Die Nutzung der digitalen Inhalte setzt die Registrierung voraus. Die Registrierung erfolgt kostenfrei. Der Kunde geht damit ein kostenfreies Vertragsverhältnis mit dem Anbieter ein, welches sich nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen richtet.
Der Anbieter bietet weitergehende Leistungen, welche kostenpflichtig sind, um Zugang zu erweiterten digitalen Inhalten zu erhalten.“
Oftmals wird zunächst eine kostenlose Probemitgliedschaft für eine kurzen Zeitraum, z.B. 3 oder 14 Tage angeboten.
Weiter erfährt man, dass sich das Abo automatisch verlängert, wenn man nicht rechtzeitig kündigt.
Rechnungen statt Liebesnachrichten
Betroffene erfahren erst oft von der Mitgliedschaft durch Abbuchungen auf dem Konto, beispielsweise unter der Gläubiger-ID DE87ZZZ00000019937 oder „emk.net“.
Werden die geforderten Beträge für das – oftmals ungewollte – Premiumabo nicht gezahlt, so droht die Einschaltung eines Inkassodienstleisters.
Im vorliegenden Fall ist dies die enDebito collect & finance GmbH aus Düsseldorf (Geschäftsführer Rechtsanwalt Daniel Raimer).
Dabei wird in den Mahnschreiben der Zahlungsdruck auf die Betroffenen dadurch erhöht, dass nun weitere Mahnkosten hinzukommen und mit gerichtlichen Schritten gedroht wird.
Erfolgreich aus dem Abo
Bewahren Sie Ruhe und zahlen Sie die Forderung nicht vorschnell!
Die Zahlungsaufforderungen bzw. Rückbuchung bereits eingezogener Beiträge sollten sie dringend anwaltlich überprüfen lassen.
Es bestehen gute Verteidigungschancen!
Sie sollten die Forderungen auch nicht weiter ignoriert, da Sie sonst eine Geltendmachung vor Gericht riskieren, was mit weiteren Kosten verbunden ist. Zudem fallen so immer weitere Abo-Gebühren an.
Wir helfen Ihnen!
Die Ersteinschätzung ist kostenfrei und unverbindlich – so konnten wir schon viele Betroffene erfolgreich gegen ungewollte Abos verteidigen.