Payplus GmbH

Mahnungen der Euro Collect GmbH (Inkassodienst.NRW)

Nach Nutzung von Plattformen der Payplus GmbH wie credify.me , sofortcredify.de oder paypluscard.de drohen hohe Rechnungen (Abogebühren) und letztlich Mahnungen der Euro Collect GmbH (Inkassodienst.NRW).

Die Payplus GmbH

Die Firma Payplus GmbH aus Würselen betreibt u.a. die Webseiten credify.me oder paypluscard.de. Es besteht wohl eine Zusammenarbeit mit der PLUS CARDS LTD (crediseven.com) und der Card Compact Limited, beide aus London.

Die Payplus GmbH wirbt auf playplus.de mit „Premium Zahlungssysteme & Finanzdienste“. Weiter heißt es:

Payplus bietet einzigartige Kreditkarten

Bereits seit 2009 bietet Payplus hervorragende premium Prepaid MasterCards im edlen Gold-Design mit Hochprägung. Damit war Payplus ein Vorreiter in der Branche. Lange Zeit bot kein anderer Anbieter ein solches Produkt in Deutschland an. Im Q3 2012 kam die MasterCard GOLD hinzu sowie die premium Prepaid VISA Card im Gold-Design. Payplus deckt damit das gesamte Kreditkartenspektrum ab und bietet für jeden Kunden ein hervorragendes Zahlungsmittel!

playplus.de

Payplus ist Ihr Finanzdienstleister mit Komplett-Service

Der e-commerce wächst in rasantem Tempo. Für viele Online Content Betreiber ist aber gerade die Bearbeitung der offenen Forderungen problematisch und zeitaufwendig. Wir bieten Ihnen als Dienstleister individuelles Forderungsmanagement. Von der Rechnungserstellung bis hin zu einer etwaigen Übergabe an das Gericht übernehmen wir für Sie die erforderlichen Tätigkeiten. Sie gewinnen Zeit für Ihr Kerngeschäft.“

playplus.de

Welche Masche steckt dahinter?

Die Firma wirbt u.a. auf paypluscards.de für MasterCard ohne „Schufa-Check und PostIdent“. 

Insoweit werden folgende Preise angegeben:

 „Die einmalige Ausgabegebühr in Höhe von 49,90 € und die erste Jahresgebühr in Höhe von 49,00 € betragen in Summe 98,90 €. Weitere Zahlungen zum Erwerb der Karte sind nicht erforderlich“

paypluscards.de

Betroffene berichte uns, dass Ihnen Kreditkarten per Nachname zugestellt worden seien, welche sie jedoch gar nicht bestellt hätten. Bei Annahmeverweigerung seien Rechnungen und Mahnungen gefolgt.

Hier droht wohl auch die Gefahr von Abokosten, da eine Zusammenarbeit mit weiteren Kreditvermittlern (Bonitätschecks) etc. besteht. Hier erscheinen die verschiedenen Firmenverstrickungen schwer zu durchschauen. Betroffene erhalten dabei oftmals Rechnungen/Mahnungen von unterschiedlichen Firmen.

Kosten statt Kredit

Werden die geforderten Kosten nicht gezahlt, bzw. die Annahme einer Kreditkarte per Nachname verweigert wird die Forderung mit Hilfe der Firma Euro Collect GmbH aus Monheim (Inkassodienst.NRW) eingetrieben, wodurch noch weitere Mahnkosten hinzukommen. 

Zudem wird der Zahlungsdruck durch Drohungen mit weiteren gerichtlichen Schritten oder SCHUFA Einträgen auf die Betroffenen erhöht.

Wir helfen Ihnen!

Sie sollten nun schnell reagieren, bevor weitere Inkasso-Kosten durch Rechtsanwaltskanzleien entstehen oder gerichtliche Schritte gegen Sie eingeleitet werden:

Eine anwaltliche Prüfung geht schnell und die Verteidigungschancen sind bei Verteidigung durch einen Rechtsanwalt sehr gut.

Wir konnten schon vielen Betroffenen helfen und vermeintliche Verträge zurückweisen bzw. mit effektiven Rechtsmitteln anfechten. 

Die Ersteinschätzung ist kostenfrei und unverbindlich!

Kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung

Ihr Ansprechpartner: Sebastian Günnewig

Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) und leitender Rechtsanwalt der e-commerce-Kanzlei - Günnewig Rechtsanwälte und berät insbesondere im Wettbewerbs-, IT- und Datenschutzrecht.